
Die WZB gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen. In vier Werken und einem landwirtschaftlichen Betrieb arbeiten derzeit ca. 950 Werkstattbeschäftigte. Zudem betreiben wir mit dem Centrum für Freizeit und Kommunikation und der St. Wendeler Landfleisch zwei eigene Inklusionsbetriebe zur Inklusion von Menschen mit Behinderung.
Ebenso bieten wir rund 200 Menschen in besonderen Wohnformen und der eigenen Häuslichkeit Unterstützung beim Leben und Wohnen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin …
… einen Volljuristen (m/w/d/x)
Zu Ihren wichtigen Aufgaben gehören | Wir bieten Ihnen | Ihr Profil |
Vertragserstellung und -verhandlung aller anfallenden Vertragstypen Einarbeitung in weitere Rechtsgebiete sowie Verfolgung gesetzlicher Initiativen die Sozialgesetzgebung betreffend Begleitung bei Projekten sowie Koordination von Projektbeteiligten und Behörden Führung von Antrags- und Widerspruchsverfahren Zusammenarbeit mit steuerlichen, wirtschaftlichen und technischen Beratern Operativer Ansprechpartner und Berater unserer Geschäftsleitung in vielfältigen juristischen Fragen Regelmäßige Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen | unbefristete Festanstellung in Teilzeit Eigenverantwortliches Arbeiten in angenehmem Betriebsklima Vielseitiges Aufgabengebiet Homeoffice möglich Breitgefächertes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten Angemessene tarifliche Vergütung mit einer zusätzlichen jährlichen Sonderzahlung Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung Ausreichende Anzahl von kostenlosen Parkplatzen für alle Beschäftigten Reichhaltiges Angebot an Warm- und Kaltspeisen sowie Getränken in unseren Kantinen Betriebsärztlicher Dienst Günstigere Zuordnung bei Kfz-Versicherung Mitarbeiterrabattsystem | Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften Einschlägige branchenspezifische Kenntnisse in den Bereichen allgemeines Vertrags- und Verwaltungsrecht, Sozial- und Bauvertragsrecht Berufserfahrung mind. 3 Jahre Fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere für die Programme Word, Excel, Power-Point und Outlook Durchsetzungsstark in Vertragsverhandlungen sowie abschlussorientiert Hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit sich auf schnell verändernde Situationen einzustellen Gutes soziales, technisches und kommerzielles Verständnis, lösungsorientiertes Denken und Streben nach praxisnahen Lösungen rechtlicher Fragestellungen Starke analytische Fähigkeiten, komplexe Situationen und Informationen zu strukturieren Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Führerschein Klasse B |
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
oder per Post an:
Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH, Am Beckerwald 31, 66583 Spiesen-Elversberg, Tel: +49 6821/793-0
Spiesen-Elversberg, 05.03.2021