Die Lebenshilfe Neunkirchen unterhält im gleichnamigen Landkreis an verschiedenen Standorten eine große Zahl unterschiedlicher Angebote und Einrichtungen zur Förderung und Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung aller Altersstufen. Die vielfältigen Leistungen reichen von Kindertagesstätten, privaten Förderschulen, Tagesförderstätten, besondere Wohnformen bis hin zu ambulanten Angeboten wie Frühförderung, Arbeitsstelle für Inklusionspädagogik, Familienunterstützender Dienst, Fachdienst Inklusive Bildung sowie Sport- und Freizeitangeboten.

 Für unser private Förderschule geistige Entwicklung in Ottweiler-Mainzweiler suchen wir ab 01.11.2025 eine

 

 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet für das laufende Schuljahr bis zum 26.06.2026

 Ihre Aufgaben

  • Betreuung, Begleitung und Unterrichtung einer Lerngruppe
  • Erstellung der individuellen Förderpläne, Zeugnisse sowie sonstige Berichte
  • Elternarbeit (Aufklärungsarbeit)         

 Ihr Profil

  • Ausbildung als Erzieher*in mit Sonderpädagogischer Zusatzausbildung (erwünscht) oder vergleichbarer Abschluss
  • pädagogische und pflegerische Berufserfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Einfühlungsvermögen runden Ihr Profil ab.
  • Erfahrung im schulischen Bereich von Vorteil.

 Ihre Perspektiven

 

  • Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
  • sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Sozialunternehmen
  • Anmeldung bei der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes
  • zusätzliche Zukunftsvorsorge über eine Unterstützungskasse auf Wunsch

 Für einen telefonischen Erstkontakt steht Ihnen unsere Leiterin für das Personalwesen, Frau Andrea Schultheis (06821/793 – 2016) gerne zur Verfügung. Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2025

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die Personalabteilung der Lebenshilfewerk im Kreis Neunkirchen gGmbH, Weierswies 11a, 66538 Neunkirchen oder per E-Mail an

 

 

 

Auf Plastikschnellhefter und Klarsichthüllen bitten wir aus Gründen des
Umweltschutzes zu verzichten. Umfassende Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.

Neunkirchen, 10. September 2025